Harmonisierung Zahlungsverkehr - ZIM
Harmonisierung Zahlungsverkehr
Die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs ist ein Gemeinschaftsvorhaben des Schweizer Finanzplatzes. Mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs auf den internationalen Standard ISO 20022 werden die Prozesse einfacher und wirtschaftlicher.
Die Harmonisierung beinhaltet unter anderem:
- Reduktion der Anzahl verschiedener Einzahlungsscheine durch einheitliche QR-Rechnung.
- Neuer Standard ISO 20022 für die Übermittlung von Daten.
- Obligatorische Verwendung der IBAN.
Was bedeutet dies für Sie als Bankkunde?
- Einführung der QR-Rechnung („QR“ steht für Quick Response Code) als Ersatz der bisherigen orangen und roten Einzahlungsscheine.
- Die IBAN („IBAN“ steht für International Bank Account Number) wird auch im Schweizer Zahlungsverkehr obligatorisch und ersetzt die proprietäre Kontonummer. Wir empfehlen Ihnen, nur noch die IBAN zu verwenden und in den Stammdaten Ihrer Buchhaltungssoftware zu erfassen.
Wo erhalten Sie weitere Informationen?
Ausführliche Angaben zur Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz erhalten Sie auf der Webseite des Schweizer Finanzplatzes unter www.paymentstandards.ch.