Zum Inhalt springen
Unternehmenslogo

Zahlungsverkehr | Bank Zimmerberg seit 1820 - ZIM

Headline_ZV

Zahlungsverkehr

ImageText_ZV

Zahlungsverkehr

TextSection_ZV

Ihre Zahlungen werden im In- und Ausland rasch und zuverlässig ausgeführt. Benutzen Sie unser E-Banking, um Ihre Zahlungen sicher und komfortabel zu tätigen.

ImageAccordion_ZV_Inland

Zahlungsverkehr Inland

Mit dem easy-Zahlungsauftrag erledigen Sie alle Zahlungen in CHF mit Einzahlungsscheinen innerhalb der Schweiz. Hierfür besitzen Sie bei uns ein Konto, welches für den Zahlungsverkehr geeignet ist. Die Auftragsformulare stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die Kontoinhaber-Daten sind bereits vorgedruckt.

Vorteile

  • Unkomplizierte Anwendung
  • Freie Wahl des Ausführungsdatums
  • Übersichtlich, da die ausgeführten Zahlungen im Kontoauszug ersichtlich sind
  • Kein Anstehen am Bank- oder Postschalter

QR-Rechnung für Firmenkunden

Ende Juni 2020 wurde die QR-Rechnung eingeführt. Verwenden Sie für Ihre Debitoren- und Kreditorenprozesse eine Software? Wenden Sie sich am besten an Ihren Softwarelieferanten. Die QR-Rechnung kann auf weisses Papier oder vorperforiertes Papier gedruckt werden. Überprüfen Sie, ob der Zahlteil einer QR-Rechnung korrekt gedruckt wird: Verifizieren Sie den Datenhaushalt des QR-Codes mittels Validierungsplattform und prüfen Sie mittels Rasterblatt die Gestaltung des Zahlteils. Das Rasterblatt finden Sie im offiziellen Style Guide des Schweizer Finanzplatzes.

QR-Rechnung für Privatkunden (Ersatz für roten Einzahlungsschein)

Wenn Sie Einzahlungsscheine für Ihr Konto bestellen, erhalten Sie von uns ausschliesslich QR-Rechnungen. Diese können Sie wie den roten Einzahlungsschein verwenden. Einen QR-Rechnungsbeleg können Sie auch im E-Banking unter Services, Bestellung aufgeben als PDF erstellen und direkt Herunterladen.

Zahlungsverkehr Inland

Mit dem Dauerauftrag erledigen Sie periodische Zahlungen (z.B. wöchentlich, monatlich oder jährlich) mit gleich bleibendem Betrag an den gleichen Begünstigten (z.B. Zahlung von Mietzinsen, Krankenkassenprämien etc.).

Vorteile

  • Aufwand für wiederkehrende Zahlungsadministration entfällt
  • Terminüberwachung entfällt

Zahlungsverkehr Inland

Das Lastschriftverfahren (LSV+) steht Ihnen für wiederkehrende Zahlungen mit unterschiedlichen Beträgen an gleich bleibende Begünstigte zur Verfügung. Die Belastungen werden auf Ihrem Konto, welches für den Zahlungsverkehr geeignet ist, automatisch abgebucht (z.B. für Telefon- oder Kreditkartenrechnungen).

Vorteile

  • Aufwand für Zahlungsadministration enfällt
  • Kontrolle der Zahlungstermine durch den Rechnungssteller
  • Schutz durch Widerspruchsrecht gegen ungerechtfertigte Forderungen

Zahlungsverkehr Ausland

Mit der standardisierten Kontonummer IBAN (International Bank Account Number) wird die Zahlungsabwicklung zwischen Kunde und Bank im grenzüberschreitenden wie auch im nationalen Zahlungsverkehr wesentlich vereinfacht. Seit dem 1. Januar 2006 ist für alle grenzüberschreitenden Zahlungen in den EU/EWR-Raum die Angabe der IBAN des Zahlungsempfängers und der BIC-/SWIFT-Adresse der Empfängerbank Pflicht. Geben Sie bei Auslandzahlungen stets IBAN und BIC-/SWIFT-Adresse des Begünstigten an. Sie können Ihre IBAN auch auf der Website der SIX Interbank Clearing berechnen lassen.


Ihre IBAN steht auf Ihrem Kontoauszug jeweils links oben und auf der Rückseite Ihrer Debit Mastercard.

Zahlungsverkehr Ausland

Überweisungen nach dem Standard SEPA (Single Euro Payments Area) funktionieren so einfach wie im Inland. SEPA-Überweisungen werden spätestens nach drei Bankwerktagen ohne Abzüge dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Gutschriftspesen sind zwischen der Empfängerbank und dem Empfänger geregelt und müssen separat ausgewiesen werden. Zu den Teilnehmern von SEPA gehören die EU-Länder, die 3 EWR-Staaten Norwegen, Liechtenstein und Island sowie die Schweiz. Für eine SEPA-Überweisung gelten folgende Bedingungen:

  • Zahlung erfolgt in EUR und geht in ein SEPA-Land an eine SEPA-Empfängerbank
  • Angabe IBAN des Empfängers
  • Angabe von BIC (Bank Identifier Code) der Empfängerbank
  • Angabe von Name und Adresse des Empfängers
  • Zahlung erfolgt ohne spezielle Instruktionen wie z.B. „Express“ etc.

Zahlungsverkehr Ausland

Mit SWIFT vergüten Sie weltweit in Fremdwährung oder CHF, erstellen Daueraufträge auf ein ausländisches Bankkonto oder erwarten Zahlungseingänge in CHF und Fremdwährung aus dem Ausland. 

Der SWIFT-Code der Bank Zimmerberg lautet: RBABCH22824.

TextSection_Harmos

Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

Die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs ist ein Gemeinschaftsvorhaben des Schweizer Finanzplatzes. Mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs auf den internationalen Standard ISO 20022 werden die Prozesse einfacher und wirtschaftlicher.

mehr erfahren

TextSection_QR

QR-Rechnung

Am 30. Juni 2020 erfolgte die Einführung der QR-Rechnung. Informieren Sie sich hier, auf was Sie bei der Umstellung achten müssen.

mehr erfahren

Schließen Kontakt

Kontakt Button

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an

+41 44 727 41 41

Schreiben Sie uns

info@bankzimmerberg.ch

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Webseite sowie für statistische und analytische Zwecke. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.